Die OGS
Die Kinder im Offenen Ganztag werden in Jahrgangsstufen betreut. Die pädagogische Arbeit in den OGS-Stufen beinhaltet verschiedene Bereiche: Mittagessen, Lern/Hausaufgabenzeiten und Freizeitgestaltung.
Das Mittagessen nehmen die Kinder in einer unserer zwei Mensen ein. Es wird begleitet von den MitarbeiterInnen der jeweiligen Stufen.
Das Mittagessen findet im Anschluss an den Unterricht bzw. an die Lernzeit statt und ist ein wichtiger Bestandteil des OGS-Tages. Das Mittagessen wird geliefert vom Caterer „Kartoffel“.
In der Lernzeit unterstützen wir die Kinder darin, ihre Hausaufgaben zu erledigen. Die Hausaufgabenzeit verbringen die Kinder mit den anderen OGS Kindern ihrer jeweiligen Jahrgangsstufe. Jede Hausaufgabengruppe wird von eine/r unserer Mitarbeiter/in betreut. In der 1. und 2. Klasse arbeiten die Kinder 30 min, in 3./4. Klasse 45 min selbstständig und eigenverantwortlich.
In der Freizeit versuchen wir den Kindern ausreichend Freiräume zur Entspannung, zum Spiel und zur Entwicklung eigener Ideen zu geben. Darüber hinaus bieten wir im Jahresverlauf Sportangebote und verschiedene AGs an.
Die OGS-Kinder des ersten Schuljahres nehmen während der AG-Phase verpflichtend am Gewaltpräventionsprogramm SPIELEND STREITEN LERNEN® teil, das von Mitarbeiter/Innen unseres Teams durchgeführt wird.
Abholzeiten:
Die Kinder können Mo-Fr um 15.00 Uhr und um 16.00 Uhr abgeholt werden oder nach Hause gehen.
Zwischen 16.oo und 16.3o Uhr werden die Kinder aller Jahrgangsstufen gemeinsam in der sogenannten „Bedarfsgruppe“ in einem gemeinsamen Betreuungsraum oder auf dem Schulhof von zwei Mitarbeiter*innen betreut.
Weitergehende Informationen können Sie unserer Konzeption entnehmen, die Sie unter „Downloads“ im PDF-Format finden.
Grundvoraussetzung für die Aufnahme in das außerunterrichtliche Angebot ist die Aufnahme an der Schule. Kinder, für die die Schule laut Anmeldeschein die wohnortnächste Schule ist, werden vorrangig aufgenommen.
OGS-Plätze sind Tagesplätze, deshalb sind Kinder von Berufstätigen vorrangig zu berücksichtigen. Unter dieses Kriterium fallen...
WEITERLESENStufe 1
E-Mail: stufe.gruen@lummerland-ogse.de
Stufe 2
E-Mail: stufe.gelb@lummerland-ogs.de
Stufe 3
E-Mail: stufe.blau@lummerland-ogs.de
Stufe 4
E-Mail: stufe.rot@lummerland-ogs.de
Mensakräfte