In der Lernzeit unterstützen wir die Kinder darin, ihre Hausaufgaben zu erledigen. Die Hausaufgabenzeit verbringen die Kinder mit den anderen OGS Kindern ihrer jeweiligen Jahrgangsstufe. Jede Hausaufgabengruppe wird von eine/r unserer Mitarbeiter/in betreut. In der 1. und 2. Klasse arbeiten die Kinder 30 min, in 3./4. Klasse 45 min selbstständig und eigenverantwortlich.
In der Freizeit versuchen wir den Kindern ausreichend Freiräume zur Entspannung, zum Spiel und zur Entwicklung eigener Ideen zu geben. Darüber hinaus bieten wir im Jahresverlauf Sportangebote und verschiedene AGs an.
Die OGS-Kinder des ersten Schuljahres nehmen während der AG-Phase verpflichtend am Gewaltpräventionsprogramm SPIELEND STREITEN LERNEN® teil, das von Mitarbeiter/Innen unseres Teams durchgeführt wird.
Abholzeiten:
Die Kinder können Mo-Fr um 15.00 Uhr und um 16.00 Uhr abgeholt werden oder nach Hause gehen.
Zwischen 16.oo und 16.3o Uhr werden die Kinder aller Jahrgangsstufen gemeinsam in der sogenannten „Bedarfsgruppe“ in einem gemeinsamen Betreuungsraum oder auf dem Schulhof von zwei Mitarbeiter*innen betreut.
Weitergehende Informationen können Sie unserer Konzeption entnehmen, die Sie unter „Downloads“ im PDF-Format finden.